Testumgebungen

Wissen Sie, dass viele teure Projektverzögerungen auf unnötige Probleme zurückzuführen sind, welche direkt mit der Testumgebung zu tun haben? Haben Sie sich je überlegt, dass Ihre Testumgebung ein unnötiger Punkt des Scheiterns Ihres Softwareprojekts sein kann? Denn jede Verzögerung im Fortschritt Ihres Projekts kostet Ihr Unternehmen Zeit und Geld.

Sind Ihnen folgende Dinge vielleicht bekannt?

  • Probleme mit der Softwareerstellung? z.B. das Erstellen der Software schlägt fehl, weil keine zugehörige Build-Umgebung zur Verfügung steht?
  • Probleme mit der Softwareinstallation? z.B. es treten Probleme bei der Installation vor Ort auf, da die Software nie in einer replizierten Anwendungsumgebung geprüft wurde?
  • Probleme mit der Testkonfiguration? z.B. Ausfallzeiten, da die Testumgebung nicht richtig konfiguriert ist?
  • Regressionsprobleme? z.B. nach einer Fehlerbehebung kann die Software nicht in der notwendigen Art und Weise getestet werden, da die Umgebung für diese Version der Software nicht mehr zur Verfügung steht?

Diese oder ähnliche Probleme mit der Entwicklungs- und Testumgebung stellen ein Risiko dar und können wichtige Hauptaufgaben Ihres Projekts während des kritischen Pfads zum Erliegen bringen. Der Projektpfad wird zunehmend kritischer in den Endphasen Ihres Projekts, in denen jede Sekunde zählt. Jede Verzögerung hat Einfluss auf die Qualität und auf das Timing der Endfreigabe an Ihre Kunden.

Ihre Entwicklungs- und Testumgebung sind Gebiete, die EQE leicht optimieren kann, um eine effiziente Lieferung zu ermöglichen. Neu durchdachte Umgebungen können Tage oder sogar Wochen von Ausfallzeiten in Ihrem Softwareprojekt verhindern und ermöglichen das Aufstellen eines Zeitplanes für Schlüsselaufgaben, um wie geplant voranzukommen.

Einige der Hauptvorteile von EQE's Umgebungs-Strategie sind:

  • Das Abtrennen von Umgebungen, welche Hauptrisiken wiederspiegeln, um so einen kritischen Punkt des möglichen Scheiterns eines Projektbereichs oder einer Projektphase zu verkleinern.
  • Das Optimieren von Entwicklungszeiten durch geeignete Umgebungen.
  • Großer Abbau von Installations- and Einsatzproblemen, da hierauf im Vorfeld der endgültigen Auslieferung geprüft wurde.
  • Erhebliche Reduzierung unnötiger Ausfallzeiten für Mitarbeiter während des kritischen Pfads Ihres Projekts.
  • Enorme Verringerung des Risikos, Fertigstellungstermine nicht einhalten zu können.
  • Beseitigung des Risikos, dass die Software verspätet oder fehlerhaft freigegeben wird.

EQE kann Ihren derzeitigen Projektumgebungsansatz überprüfen und Alternativen aufzeigen, welche die Fähigkeit Ihrer Mitarbeiter verbessern, ihren Projektverpflichtungen nachzukommen. EQE wird das Risiko sinnloser Verzögerungen in Softwareprojekten und vertrauensschmälernde Verspätungen auf Seiten Ihrer Klienten verringern.

Warum Sie EQE wählen sollten?

  • Wir sind sachkundig im 3rd-Party-Management.
  • Wir sind erfahren im Umgebungsmanagement und Administration.
  • Wir sind ausgebildet in Scoping, Gestaltung, Kostenermittlung und Implementierung komplexer Umgebungen.
  • Wir besitzen Fachwissen in der Umgebungssicherung und Kontingenz.
  • Wir sind bewandert in Microsoft, Linux, Solaris und Virtualisationsumgebungen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu EQE auf und finden Sie heraus, wie Ihre Organisation von einem stimmigen Ansatz, stetiger Prozessverbesserung und einer Verbindung von Ansätzen aus anderen Industriezweigen profitieren kann.